SSGen vereint Dokumentenkonvertierung, Bereitstellungsautomatisierung und plattformübergreifende Integrationen. Verwenden Sie die Web-App für geführte Exporte, automatisieren Sie über API und CLI, befähigen Sie KI-Copiloten durch MCP oder bleiben Sie in Atlassian und Google mit Marketplace-Plugins.
Jeder SSGen-Kanal teilt dieselbe Export-Engine, sodass Ihre Inhalte und Automatisierung konsistent bleiben, unabhängig davon, wo ein Export beginnt.
Konfigurieren Sie Exporte, verwalten Sie Metadaten und laden Sie einsatzbereite ZIP-Archive über eine geführte Oberfläche herunter.
Automatisieren Sie Exporte und Bereitstellungen aus Ihren eigenen Anwendungen mit REST-Endpunkten und Dienstkonten.
Stellen Sie Export- und Bereitstellungsbefehle für LLM-Agenten über das Model Context Protocol zur Verfügung.
Führen Sie Exporte in Pipelines oder lokalen Skripten mit einer Bun-betriebenen CLI (`ssgen-cli`) aus.
Starten Sie Exporte direkt aus Atlassian und Google Drive mit nativen Marketplace-Integrationen.
Egal ob Sie aus der Web-App exportieren oder einen Job aus Ihrer CI-Pipeline auslösen, SSGen verwendet dieselbe Bun-betriebene Worker-Pipeline. Inhalte werden in Markdown normalisiert, mit Astro gerendert und auf Ihr bevorzugtes Hosting-Ziel veröffentlicht.
# CLI example
bunx ssgen-cli export --config export.config.ts
# API example
POST /de/api/export
{
"documents": ["doc-sample-1"],
"metadata": { "siteUrl": "https://example.com", "siteTitle": "Example" }
} Springen Sie in den Export-Workflow oder sehen Sie sich die Entwicklerhandbücher für API-, MCP- und CLI-Nutzung an. Marketplace-Plugins werden verfügbar sein, sobald die Partner-Überprüfung abgeschlossen ist.